IP-Kameras einfach konfigurieren und gleichzeitig versorgen...
08.01.2018
Wartungsfreie plug&play Konfiguration von IP-Kameras für Videoüberwachungssysteme in Bus und Bahn, wir zeigen wie es geht...
Problemstellung
In ÖPNV Fahrzeugen wie Bussen/Straßenbahen müssen unterschiedliche Systeme wie Videoüberwachung, Fahrgastinformationssystem, Boardrechner oder Kassensystem miteinander vernetzt werden. Die Konfiguration der IP-Adressen sollte dabei als plug&play automatisch erfolgen. Zusätzlich müssen die IP-Teilnehmer beim Austausch wieder die selbe IP-Adresse bekommen, damit in der Werkstatt die IP-Konfiguration entfällt.
Lösung: Switch mit DHCP Option 82
Für die automatische IP-Adressenvergabe empfehlen wir den ROQSTAR Full Managed Switch als DHCP Server einzusetzten. Es wird ein IP-Adressen Bereich für die automatische Vergabe der IP-Adressen definiert. Mit DHCP Option 82 kann den Ethernet Ports eine feste IP-Adresse vergeben werden, die auch nach einem Austausch gleich bleibt. Die IP-Konfiguration kriegt keiner mit, es muss lediglich die Kamera (Hardware) von einem Wertstattmitarbeiter getauscht werden. Außerdem können insbesonder IP-Kameras vom Switch über PoE (Power over Ethernet) versorgt werden. Das erspart zusätzliche Stromkabel und die Verkabelungsarbeit.
Ihre Vorteile
- verkürzte Stillstandszeiten und schnelle Inbetriebnahme
- einfach Austausch der IP Komponenten durch Werkstattsarbeiter
- geringere Kosten durch Minimierung manueller Arbeit
- Einsparen der Verkabelungskosten durch Einsatz von PoE Switches
Eingesetztes Produkt: ROQSTAR Full Managed Switch